Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Cad nach CNC
MartinKern am 01.11.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hi! Ich glaube ich hab die richtigen Progs für dich. Ist eine Lisp-Anwendung mit der man Konturen in NC-Formate wandeln kann. Dies funktioniert für fräsen, drehen und drahterodieren, ist eh alles ähnlich. Ausgabe erfolgt im *.txt-Format mit G1, G2 G3..... Soll ich dir das meilen oder wie machen wir das...? Martin

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Cad nach CNC
MartinKern am 02.12.2002 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Werner! Hab dir die LISP-Programme gemailt. Eine kleine Erklärung ist auch dabei. Martin

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Drehmaschine
MartinKern am 07.07.2005 um 17:00 Uhr (0)
Hallo! Wenn die Programme nicht gerade alle Stückerl spielen müssen, kannst du auch mit Lisp Konturen erstellen. CAM ist halt immer mit ner Menge Geld verbunden und Lisp ist gratis.... Gruß, Martin

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Grafikimport
MartinKern am 26.02.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo!Wenn du MDT verwendest kannst du auch _amunspline verwenden. Hier kannst du auch die Genauigkeit einstellen. Spline2Pline.lsp.txt ist eine Lisp-Datei, speichern, das .txt wegmachen und mittels _appload reinladen , dann kannst du sie benutzen.Gruß,Martin

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz